Gelbe Füße auf dem Schulweg

Wie komme ich sicher und richtig über die Straße auf meinem Schulweg? Eine sehr wichtige Frage, die es auch in diesem Jahr wieder zu beantworten galt. Den richtigen Umgang mit den „Gelben Füßen“, die schon aus weiter Entfernung gut zu erkennen sind und direkt ins Auge fallen, übten und erprobten die Kinder der Klassen 1a und 1b gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen am Dienstag, den 02. September 2025.

„Kinder können Fahrzeuge oft nicht rechtzeitig erkennen, Entfernungen und Geschwindigkeiten nicht korrekt einschätzen und reagieren langsamer als Erwachsene. Außerdem finden sich auf dem Schulweg viele Dinge, die interessanter sind als die Konzentration auf das Verkehrsgeschehen. Nicht vergessen sollte man, dass Kinder in unübersichtlichen oder ungewohnten Situationen verunsichert werden und ggf. aus Angst falsch und unüberlegt handeln.“ (Quelle: Schulwegsicherung: Kleine Füße auf dem Schulweg | Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen).

Die gelb leuchtenden Markierungen, die wie in jedem Jahr zu Beginn des neuen Schuljahres vom Bauhof frisch aufgesprüht wurden, zeigen, an welchen Stellen man möglichst sicher die Straße überqueren kann. Doch was genau bedeutet diese Markierung?

Wir bitten an dieser Stelle alle Eltern und Erziehungsberechtigten, den Schulweg mit ihren Kindern zu üben und die gelben Füße zu nutzen.