Zahnärztliche Kontrolle an der Regenbogenschule

Am heutigen Dienstag fand die alljährliche Zahnkontrolle an der Regenbogenschule statt. Zahnärztin Frau Dr. Meiners vom Landkreis Emsland besuchte mit ihrem Team die 1.-4. Klassen der Grundschule und kontrollierte jeden einzelnen Kindermund auf Zahnhygiene und das Milchzahngebiss. Im Anschluss gab es eine farbenfrohe Zahnbürste für jedes Kind mit dem Hinweis „3 Minuten putzen“.

Die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe wird in Krippen, Kindergärten, Schulen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen durchgeführt.

Um Zahnschäden sowie Fehlstellungen von Zähnen bei Kindern frühzeitig festzustellen, bieten die gesetzlichen Krankenkassen die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe für Kindern und Jugendliche an. Ziel ist es,  

  • den Kindern ein Bewusstsein und Verantwortungsgefühl für die Gesundheit ihrer Zähne zu vermitteln
  • die Mundhygiene zu verbessern
  • Zahnerkrankungen zu erkennen und zu verhüten
  • Eltern zu informieren und sie auf Wunsch zu beraten.  

Wissenswertes rund um die Mundgesundheit:

Die Mundgesundheit ist eine fundamentale Säule für die Entwicklung und das Wohlbefinden von Schulkinder. Nicht nur die physische Gesundheit, sondern auch soziale Aspekte wie Selbstwertgefühl und zwischenmenschliche Interaktionen werden durch die Zustand der Mundhöhle maßgeblich beeinflusst. Eine gesunde Mundflora unterstützt die kindliche Sprachentwicklung und optimiert die Fähigkeit, Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen, was wiederum die kognitive und körperliche Entwicklung vorantreibt.

Ein herzlicher Dank gilt dem Team um Frau Dr. Meiners!

Quelle:

https://service.niedersachsen.de/detail?areaId=32886&area=Hedeper%20(38322)&ags=03158017&searchtext=&pstId=305089495&infotype=0&pstCatId=&sort=